Ein einfacher Adapter von PLCC68 auf DIP64, um Prozessoren und Turbokarten vom Amiga 500 auch am Amiga 600 nutzen zu können.
Bedingt durch die kompakte Bauweise des Amiga 600 können nicht alle Erweiterungen im Original Gehäuse genutzt werden. Außerdem können Konflikte mit vorhandenen Schnittstellen auf dem Amgia 600 Mainboard entstehen (z.B. IDE-Schnittstelle) und bedarf u.U. einer Anpassung der Firmware der jeweiligen Karte.
Lizenz
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Verfügbarkeit
V1 | ![]() |
![]() |
![]() |
V2 | ![]() |
![]() |
![]() |
USA | China | Deutschland |
Bestückungsliste
Bezeichnung | Platz | Menge |
IC-Sockel, 64-polig, RM 22,86 mm | 68000 | 1 |
PLCC-Sockel, 68-polig | MAINBOARD | 1 |
SMD-Widerstand, 0805, 1 kOhm | R1 | 1 |
SMD-Widerstand, 0805, 220 Ohm | R2 | 1 |
SMD-Keramikkondensator, 0805, 100nF, 16V | C1, C2, C3, C4 | 4 |
Support
![]() |
![]() |
Telegram |
Discord |