Open Source Hardware
Samstag, 13. Oktober 2018 | | Kommentieren
Unsere Hardwareentwicklungen werden Open Source und dürfen unter Berücksichtigung der beiligenden Lizenz verbreitet als auch verändert werden.
Mit diesem Schritt soll sichergestellt werden, das unsere Entwicklungen auch in Zukunft jederzeit Verfügbar sind. Als Partner für die Platinenproduktion wurde OSHPark gewählt. Die Qualität entspricht den gewünschten Anforderungen, die Preise sind für kleine Stückzahlen günstig und selbst der Versand ist (sogar kostenlos) weltweit möglich. Ein weiterer Pluspunkt ist einfache Administration der einzelnen Produkte für uns. Ein Archiv mit den benötigten Gerber-Dateien für größere Produktionen, wie bei Sammelbestellungen, kann dort ebenfalls direkt heruntergeladen werden.
Damit entfällt für uns auch die Produktion und Durchführung von Sammelbestellungen, was wiederum mehr Zeit für Entwicklungen zulässt. Die Bestückungslisten und Anleitungen der einzelnen Entwicklungen werden derzeit noch vorbereitet und anschließend auf den Produktseiten zum herunterladen bereit stehen.
Wir hoffen damit einen Schritt in die richtige Richtung gemacht zu haben und freuen uns über jede Art von Rückmeldung, sei es für Fragen, Anregungen, Wünsche oder auch bei Problemen.
Link: Hardware
6 Antworten zu “Open Source Hardware”
03. September 2020 um 17:14
Hallo Matthias, bei der A501+ haben sich zwei Fehler eingeschlichen.
Kannst du das fixen oder die eagle-Datei im A1K zur Verfügung stellen, damit ich das fixen kann?
VG Carsten
03. September 2020 um 22:12
Hallo Carsten, ich hatte bereits 2019 eine neue Version hochgeladen, habe aber zur Sicherheit dies noch einmal durchgeführt.
10. September 2020 um 9:14
Hallo Matthias, danke dafür, wäre es noch möglich, das Rastermaß der Buchsenleiste auf ein heute erhältliches RM anzupassen? VG Carsten
14. September 2020 um 23:27
Kein Problem, ich habe eine alternative Variante (V2) eingefügt.
05. Oktober 2020 um 19:46
Hallo Matthias,
danke nochmal für die A501plus. Funktionieren prima!
Noch eine Frage: Ich möchte die Adapterplatine für die Indivision MK 1-3 Platine
mit dem Mini-HDMI Anschluss aufbauen. Kannst du mir eine verlässliche Bezugsquelle dafür nennen
oder einen Link zum passenden Bauteil?
VG Carsten
05. Oktober 2020 um 20:35
Schau mal bei DigiKey rein, Artikel-Nr. 1175-1704-1-ND